Bundesverband ProHolzfenster: Frischer Wind und neuer Auftritt

Neustrukturierung war auch auf der LIGNA ein Thema

Bundesverband ProHolzfenster: Frischer Wind und neuer Auftritt
BPH-Vorstand und Geschäftsführung freuen sich über ein Jahr, in dem viel passiert ist.

Beim Bundesverband ProHolzfenster e.V. (BPH) hat sich im vergangenen Jahr viel getan. Das zeigte der Jahresbericht 2022, den der Vorstand zusammen mit dem neuen Geschäftsführer Kai Pless bei der Mitgliederversammlung im Rahmen der LIGNA in Hannover vorstellte.

Im vergangenen Jahr kam mit der neuen Personalie Kai Pless reichlich frischer Wind in den Verband.… mehr “Bundesverband ProHolzfenster: Frischer Wind und neuer Auftritt”

bvbf-Vorsitz wechselt: Alexander Heinzl folgt auf Rene Schümann

bvbf-Vorsitz wechselt: Alexander Heinzl folgt auf Rene Schümann
von links: Carsten Dubberke, Alexander Heinzl (bvbf-Vorsitzender), Carsten Wege, René Schümann

Der bvbf-Vorsitz wechselt von Rene Schümann zu Alexander Heinzl. Das haben die Mitglieder des Bundesverbandes Brandschutz-Fachbetriebe e.V. (bvbf) am 12.05.2023 in Kassel durch einstimmige Wahl beschlossen. Damit übernimmt Alexander Heinzl diese besondere Aufgabe, die Rene Schümann in seiner siebenjährigen Amtszeit sehr erfolgreich ausfüllte. Rene Schümann wurde nun zu einem der stellvertretenden Vorsitzenden ebenso einstimmig gewählt.… mehr “bvbf-Vorsitz wechselt: Alexander Heinzl folgt auf Rene Schümann”

Der Kinderlachen-Eifel e. V. sucht dich als Jugendleiter:in

Der Kinderlachen-Eifel e. V. sucht dich als Jugendleiter:in

Kinderlachen-Eifel e. V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich zum Ziel gesetzt hat, Kindern und Jugendlichen aus allen Schichten und Bedürfnissen eine unvergessliche Ferienfreizeit zu ermöglichen. Seit der Gründung im Oktober 2015 steht der Verein für Chancengleichheit und Inklusion, damit alle Kinder und Jugendlichen die gleichen Bildungsmöglichkeiten und Freizeiterlebnisse genießen können. Dabei setzt der Verein auf eine besondere Betreuung und eine ausgewogene Verpflegung durch qualifizierte Jugendgruppenleiter:innen.… mehr “Der Kinderlachen-Eifel e. V. sucht dich als Jugendleiter:in”

Gründung des ersten Cannabis Social Club in Aachen

Der Marihuana-Social-Club-Aachen e.V. hat sich am 01.05.2023 in Aachen gegründet.

Gründung des ersten Cannabis Social Club in Aachen
Gründungsmitglieder des Marihuana-Social-Club-Aachen e.V.

Wir freuen uns, Ihnen heute mitteilen zu können, dass wir am 01. Mai 2023 um 12:00 Uhr den ersten Cannabis Social Club in Aachen und Umgebung gegründet haben. Als erster Vorsitzender und Präventionsbeauftragter wurde Phillip Creon gewählt und als Stellvertreter und Suchtbeauftragter wurde Mike Möller gewählt.

Unser gemeinnütziger Verein trägt den Namen „Marihuana-Social-Club-Aachen e.V.“.… mehr “Gründung des ersten Cannabis Social Club in Aachen”

Gesundheitsgefahr Motorradlärm: Deutsche Umwelthilfe und Bundesverband gegen Motorradlärm rufen zur Vernetzung und Meldung von Lärm-Hotspots auf

Gesundheitsgefahr Motorradlärm: Deutsche Umwelthilfe und Bundesverband gegen Motorradlärm rufen zur Vernetzung und Meldung von Lärm-Hotspots auf
Umweltverbände erstellen eine Karte mit Motorradlärm-Hotspots. (Bildquelle: @A. Hettrich)

Zum Start der Motorradsaison im Frühjahr wird die Deutsche Umwelthilfe (DUH) gemeinsam mit dem Vereinigten Arbeitskreis gegen Motorradlärm (VAGM) aktiv gegen gesundheitsschädlichen Motorradlärm. Unter www.motorradlaerm.de/#hotspot-melden haben die Verbände eine neue Plattform ins Leben gerufen, auf der Betroffene Lärm-Hotspots in einer Karte eintragen sowie bestehende Initiativen in der Umgebung ausfindig machen und kontaktieren können.… mehr “Gesundheitsgefahr Motorradlärm: Deutsche Umwelthilfe und Bundesverband gegen Motorradlärm rufen zur Vernetzung und Meldung von Lärm-Hotspots auf”

FBDi: Support für LkSG Handhabung

Fragebogen als Hilfestellung für Distributoren und Kunden

FBDi: Support für LkSG Handhabung
Vereinheitlichung und Standardisierung: Reporting auf 4-Spalten-Excel-Sheet verdichtet (Bildquelle: FBDI e.V.)

Berlin, April 2023 – Der FBDi unterstützt seine Mitglieder und Teilnehmer entlang der Supply Chain bei der Handhabung des LkSG, das zum 1.1.d.J. in Stufe 1 (für Unternehmen mit über 3.000 Mitarbeitern) in Kraft getreten ist und ab dem 1.1.2024 in der Stufe 2 auch Unternehmen mit mehr als 1.000 Mitarbeitern betreffen wird.… mehr “FBDi: Support für LkSG Handhabung”

Suchhundestaffel etabliert

Nun ein eingetragener Verein in Vellmar.

Suchhundestaffel etabliert
Mantrailing

Tätigkeit, Kommunikation und das Erscheinungsbild gegenüber Mitgliedern und der Öffentlichkeit im Einklang, sind die Säulen auf die sich die Suchhundestaffel gründet.

Seit Juni 2021 verstärkt die Suchhundestaffel Kassel den Fachbereich Rettungshunde im Allgemeinen Rettungsverband Niedersachsen Süd e.V. und unterstützt damit die Einsatzbereiche der ARV Staffeln in Hessen.

Dazu hat sich eine Gruppe zusammengefunden, die sich auf die Ausbildung von einsatzfähigen Personenspürhunden (Mantrailer) spezialisiert.… mehr “Suchhundestaffel etabliert”

Ministerpräsident Boris Rhein gratuliert zum 10-jährigen Bestehen der Initiative Gesundheitsindustrie Hessen

Ministerpräsident Boris Rhein gratuliert zum 10-jährigen Bestehen der Initiative Gesundheitsindustrie Hessen

Die Initiative Gesundheitsindustrie Hessen (IGH) beging heute ihr 10-jähriges Jubiläum mit einer Veranstaltung zum Thema „Innovation, Versorgung, Beschäftigung – Gemeinsam für einen starken Gesundheitsstandort Hessen“.

In seiner Begrüßungsrede zu diesem Jubiläum betonte der hessische Ministerpräsident Boris Rhein die Bedeutung der Gesundheitsindustrie für den Standort Hessen und dankte allen Beteiligten für ihr engagiertes und lösungsorientiertes Mitwirken an dieser einzigartigen Initiative. „Hessen ist heute am Umsatz gemessen Deutschlands wichtigster Pharmastandort.… mehr “Ministerpräsident Boris Rhein gratuliert zum 10-jährigen Bestehen der Initiative Gesundheitsindustrie Hessen”

Das BITMi-Netzwerk wächst weiter: Der BSKI schließt sich mit 60 IT-Unternehmen an

-Der Bundesverband für den Schutz kritischer Infrastrukturen (BSKI) e.V. schließt sich dem Netzwerk des Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) mit 60 IT-Unternehmen an.

-Die Verbände setzen sich nun gemeinsam für den Schutz kritischer Infrastrukturen, insbesondere auch im Hinblick auf IT-Sicherheit, ein.

Der Bundesverband für den Schutz kritischer Infrastrukturen (BSKI) e.V. ist seit März assoziiertes Mitglied des Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) und schließt sich mit 60 IT-Unternehmen dem BITMi-Netzwerk an.… mehr “Das BITMi-Netzwerk wächst weiter: Der BSKI schließt sich mit 60 IT-Unternehmen an”

Schwarz IT wird mit STACKIT Fördermitglied des BITMi: Zusammen für die Digitale Souveränität

Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) freut sich, mit der Schwarz IT und ihrer Marke STACKIT ein neues Fördermitglied gewonnen zu haben, das zum gemeinsamen Ziel der digitalen Souveränität Deutschlands und Europas beiträgt. „Mit der Schwarz IT haben wir einen wertvollen neuen Partner in unserem Verband, der mit seiner Cloud-Anwendung STACKIT eine in Europa gehostete Plattform anbietet, die Datensouveränität garantiert. Alternativen wie diese aus Deutschland und Europa sind es, die es uns ermöglichen, die digitale Transformation selbstbestimmt mitzugestalten“, erklärt BITMi-Präsident Dr.… mehr “Schwarz IT wird mit STACKIT Fördermitglied des BITMi: Zusammen für die Digitale Souveränität”