Beatrix Kozjak-Storjohann gewinnt Ellen-Ammann-Preis

Frauenbund ehrt engagierte Frauen für ihre herausragenden Projekte

Frauenbund ehrt engagierte Frauen für ihre herausragenden Projekte

Beatrix Kozjak-Storjohann gewinnt Ellen-Ammann-Preis
Foto: KDFB/Remagen

München, 01.07.2025. Beatrix Kozjak-Storjohann aus Erlangen wurde mit dem Ellen-Ammann-Preis des Katholischen Deutschen Frauenbundes Landesverband Bayern (KDFB) ausgezeichnet. Der Preis wurde im Rahmen eines Festakts im Bayerischen Landtag in München verliehen. Die weiteren Preisträgerinnen Bettina Spahn, Ursula König, Marina Jaciuk und Aila Banach wurden ebenfalls für ihr Engagement geehrt.… mehr “Beatrix Kozjak-Storjohann gewinnt Ellen-Ammann-Preis”

Chemie gestaltet Zukunft

VCI Hessen Mitgliederversammlung

Chemie gestaltet Zukunft

Unter dem Motto „Elementar für Hessen: Wissen schafft Zukunft“ hatte der Landesverband Hessen im Verband der Chemischen Industrie (VCI Hessen) zur Mitgliederversammlung ins Haus der Wirtschaft Hessen eingeladen. Im Mittelpunkt standen die industriepolitischen Herausforderungen und Chancen für die chemisch-pharmazeutische Industrie in Hessen. Zu Gast war auch Hessens Ministerpräsident Boris Rhein.

In seinem Grußwort unterstrich Hessens Ministerpräsident Boris Rhein die Bedeutung der Branche mit klaren Worten: „Wir leben in unruhigen Zeiten: Die Lage für die Wirtschaft ist nicht einfach.… mehr “Chemie gestaltet Zukunft”

„Trude Kuh“ sucht Vereine für exklusive TV-Interviews

Vereinsförderung startet Vereinstalk im Mediencenter Saterland

"Trude Kuh" sucht Vereine für exklusive TV-Interviews
„Trude Kuh“ Vereinsförderung Saterland sucht Vereine für TV-Interviews im eigenen Vereinsstudio.

Die „Trude Kuh“ Vereinsförderung startet eine neue Aktion, um Vereinen und sozialen Projekten eine besondere Möglichkeit zu bieten: Auf ihrer professionellen TV-Plattform können engagierte Gruppen ihre Arbeit und Anliegen einem breiten Publikum vorstellen. Dabei steht nicht der große Medienrummel im Vordergrund, sondern der authentische Einblick in das Ehrenamt vor Ort.… mehr “„Trude Kuh“ sucht Vereine für exklusive TV-Interviews”

Bundesverband Green Software e.V. wird assoziiertes Mitglied des BITMi

Neue Kooperation für Nachhaltigkeit

Bundesverband Green Software e.V. wird assoziiertes Mitglied des BITMi
Starke Kooperation für nachhaltige Digitalisierung: BITMi und Bundesverband Green Software e.V.

Aachen/Karlsruhe, 26. Juni 2025 – Zum Mai ist der Bundesverband Green Software e.V. als assoziiertes Mitglied in den Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) eingetreten und schließt sich mit 24 Unternehmen dem BITMi-Netzwerk an. Mit dieser neuen Kooperation bündeln die beiden Verbände ihre Kompetenzen für eine nachhaltige Digitalisierung.… mehr “Bundesverband Green Software e.V. wird assoziiertes Mitglied des BITMi”

Das BITMi-Netzwerk wächst weiter: Die DenktMit eG schließt sich an

Das BITMi-Netzwerk wächst weiter: Die DenktMit eG schließt sich an

Aachen/ Oberursel, 25. Juni 2025 – Die DenktMit eG ist seit Mai assoziiertes Mitglied des Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi). Als Partner bündeln sie ihre Kompetenz, um die souveräne digitale Transformation in Deutschland voranzutreiben.

„Mit der DenktMit eG gewinnen wir ein weiteres starkes Mitglied in unserem Netzwerk. Gemeinsam verfolgen wir das Ziel, die Digitalisierung der deutschen Wirtschaft partnerschaftlich voranzubringen und Innovationen „Made in Germany“ zu stärken.… mehr “Das BITMi-Netzwerk wächst weiter: Die DenktMit eG schließt sich an”

Hitzefalle Büro – wenn Arbeit unerträglich wird!

Hitzefalle Büro - wenn Arbeit unerträglich wird!

Die Hitze rollt, Büros werden zu Backöfen. Während Arbeitnehmer großer Firmen oft zumindest auf Klimatisierung oder Homeoffice hoffen können, kämpfen viele Menschen still und ungehört in überhitzten Räumen – und niemand spricht darüber.

Schon bei einer Raumtemperatur von 26 Grad leidet die Aufmerksamkeit erheblich. Die Folgen sind gravierend: Konzentrationsmangel, steigende Fehlerquote und zunehmende gesundheitliche Beschwerden wie Kopfschmerzen, Schwindel oder Erschöpfung. Besonders kritisch ist die Situation für ehrenamtliche Helfer und Mitarbeitende in kleinen Büros, die sich freiwillig engagieren und oft ohne Schutzmaßnahmen der Hitze ausgeliefert sind.… mehr “Hitzefalle Büro – wenn Arbeit unerträglich wird!”

ISC2 tritt dem EU Industry-Academia Network bei, um künftige Cybersecurity-Mitarbeiter zu fördern

Neue Partnerschaften bieten Studenten und Arbeitssuchenden in ganz Europa kostenlose Cybersicherheitszertifizierungen und -schulungen an, um die kritische Lücke bei den Cyberkompetenzen in der Region zu schließen.

Alexandria / München, 18. Juni 2025 – ISC2, die weltweit führende gemeinnützige Mitgliedsorganisation für Cybersecurity-Fachleute, ist dem ISC2, die weltweit führende gemeinnützige Mitgliedsorganisation für Cybersicherheitsexperten, ist dem Industry-Academia Network der Europäischen Kommission beigetreten. Das Industry-Academia Network ist eine Initiative, die unter der Leitung der GD CONNECT zur Stärkung der Verbindungen zwischen Industrie und Wissenschaft dazu beitragen soll, die Cybersicherheitsfähigkeiten zu verbessern.… mehr “ISC2 tritt dem EU Industry-Academia Network bei, um künftige Cybersecurity-Mitarbeiter zu fördern”

Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie mit neuer starker Führung

Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie mit neuer starker Führung

Bonn, 10.06.2025 – Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung des VdF in Baden-Baden wurde das Präsidium neu gewählt. Präsident ist Heinrich Reuss, Eckes Granini, 1. Stellvertreter ist Jakob Wagner von Niederrheingold und 2. Stellvertreter ist Guido Kühne, Refresco. Neu im Präsidium ist Dr. Peter van Nahmen von der gleichnamigen Obstkelterei.

VdF-Präsidium

Präsident Reuss zeigte sich sehr zufrieden mit der neuen starken Führung. „Ich bin zuversichtlich, dass wir für die aktuellen und kommenden Herausforderungen sehr gut aufgestellt sind“, so Reuss vor den 200 Teilnehmern der Versammlung.… mehr “Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie mit neuer starker Führung”

93. Bundesversammlung der DPSG

Wahl eines neuen Bundeskuraten, mehr Mitbestimmung für Kinder und Jugendliche und Treibhausgasneutralität auf Bundesebene

93. Bundesversammlung der DPSG
Sebastian Becker, Maximilian Strozyk und Annkathrin Meyer (Bildquelle: @Henning Ott)

Unter dem Motto „blau, weiß, bunt“ fand vom 28. Mai – 01. Juni 2025 die 93. Bundesversammlung der Deutschen Pfadfinder*innenschaft Sankt Georg in Garmisch-Partenkirchen statt. 79 Delegierte entschieden in 24 Anträgen über die strategische und politische Zukunft des größten katholischen Pfadfinder*innenverbands Deutschlands sowie über die Wahl des*der Bundekurat*in.… mehr “93. Bundesversammlung der DPSG”

Ehrungen für Sukadev Volker Bretz: Leiter von Yoga Vidya e.V. erhält bedeutende indische Auszeichnungen

Ehrungen für Sukadev Volker Bretz: Leiter von Yoga Vidya e.V. erhält bedeutende indische Auszeichnungen

Sukadev Volker Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya e.V., reiste im Februar ins Herkunftsland des Yogas nach Indien und wurde dort für sein Lebenswerk mit drei bedeutenden Ehrungen ausgezeichnet:

1. Pujaneeya Swami (Bedeutung: Ehrwürdiger Meister) – Verliehen am 9. Februar 2025 während des „Hindumatha Mahamandalam“ in Kerala für seine herausragenden spirituellen Verdienste. Diese hohe Ehrung wird im Hinduismus nur wenigen Persönlichkeiten verliehen und würdigt besondere spirituelle Verdienste.… mehr “Ehrungen für Sukadev Volker Bretz: Leiter von Yoga Vidya e.V. erhält bedeutende indische Auszeichnungen”