Chancengleichheit durch Jugendreisen: Wie man Kindern aus sozial schwachen Familien unterstützen kann

Chancengleichheit durch Jugendreisen: Wie man Kindern aus sozial schwachen Familien unterstützen kann

Jugendreisen ermöglichen jungen Menschen wichtige Erfahrungen, wie das Kennenlernen neuer Orte und Kulturen sowie das Stärken sozialer Kompetenzen. Allerdings können nicht alle, insbesondere Kinder aus sozial schwachen Familien, an solchen Reisen teilnehmen, weil finanzielle Barrieren auftreten. Thomas Treptau, Experte für Jugendreisen und Gründer des Vereins Kinderlachen-Eifel e. V., betont, dass die Unterstützung dieser Reisen eine Frage der Chancengleichheit und gesellschaftlichen Verantwortung ist.… mehr “Chancengleichheit durch Jugendreisen: Wie man Kindern aus sozial schwachen Familien unterstützen kann”

Die „Nürnberger Unterwelten“ freuen sich über Besucherandrang

Nach pandemiebedingter Zwangspause ist der Führungsbetrieb in den „Nürnberger Unterwelten“ so gut angelaufen, dass neue Tourguides gesucht werden.

Die "Nürnberger Unterwelten" freuen sich über Besucherandrang
Historischer Kunstbunker (Bildquelle: © Jonathan Danko-Kielkowski)

Im „Historischen Kunstbunker“ aus dem Zweiten Weltkrieg heulen wieder die Sirenen und krachen die Bombenexplosionen. Tag für Tag vermittelt eine Ton-Dia-Show das Ausmaß der Zerstörungen in der Nürnberger Altstadt. In den „Wehr- und Geheimgängen unter der Burg“ bewundern die Gäste die hoch aufragenden Spitzgewölbe der Kasematten und die Repliken alter Waffen aus der Frühen Neuzeit.… mehr “Die „Nürnberger Unterwelten“ freuen sich über Besucherandrang”

Monika Matschnig und Markus Hofmann werden in die Hall of Fame der German Speakers Association aufgenommen

Jahreskongress des Rednerverbandes in Potsdam: Monika Matschnig und Markus Hofmann werden in die Hall of Fame der German Speakers Association aufgenommen

Monika Matschnig und Markus Hofmann werden in die Hall of Fame der German Speakers Association aufgenommen
Monika Matschnig (Körpersprache) und Markus Hofmann (Gedächtnis) neu in der GSA Hall of Fame

München/Potsdam) Unter dem Motto „ROCK THE STAGE. Der Vielfalt eine Bühne geben“ trafen sich vom 7. bis 9. September deutschsprachige und internationale Businessredner und Referentinnen aus Wirtschaft, Medien, Weiterbildung und Gesellschaft zu Vorträgen, Workshops und fachlichem Austausch.… mehr “Monika Matschnig und Markus Hofmann werden in die Hall of Fame der German Speakers Association aufgenommen”

Prof. Dr. Harald Lesch wird mit dem Deutschen Rednerpreis ausgezeichnet

Der Physiker, Astronom, Wissenschaftsjournalist, Naturphilosoph und Autor, wurde auf dem Jahreskongress des Deutschen Rednerverbandes in Potsdam ausgezeichnet

Prof. Dr. Harald Lesch wird mit dem Deutschen Rednerpreis ausgezeichnet
Harald Lesch erhält den Deutschen Rednerpreis der German Speakers Association

(München/Potsdam) Am 9. September wurde auf der jährlichen Convention der German Speakers Association zum dreizehnten Male der Deutsche Rednerpreis verliehen. Seit 2010 wird er seinen Kriterien gemäß nicht nur für herausragende Vorträge vergeben, sondern ebenso für eine bemerkenswerte Rhetorik oder eine außerordentliche, ehrliche und appellierende Kommunikation.… mehr “Prof. Dr. Harald Lesch wird mit dem Deutschen Rednerpreis ausgezeichnet”

Großer Paukenschlag: Team Germany holt bei EM der Berufe in Danzig 5 x Gold, 9 x Silber, 1 x Bronze und 8 x Exzellenzmedaillen

Die Deutsche Berufe-Nationalmannschaft hat bei den EuroSkills 2023 in Danzig das historische Ergebnis von insgesamt 23 Medaillen eingeholt – darunter 5 Europameistertitel

Großer Paukenschlag: Team Germany holt bei EM der Berufe in Danzig 5 x Gold, 9 x Silber, 1 x Bronze und 8 x Exzellenzmedaillen
Jubel bei den Teilnehmenden: Die Deutsche Berufe-Nationalmannschaft leistete Großartiges! (Bildquelle: WorldSkills Germany / Frank Erpinar)

Stuttgart/Danzig, September 2023 – Der tosende Applaus nahm kein Ende: Bei der Siegerehrung der EuroSkills Danzig 2023 wurde Deutschland unter riesigem Jubel gleich 15 Mal auf das Siegerpodest gerufen.… mehr “Großer Paukenschlag: Team Germany holt bei EM der Berufe in Danzig 5 x Gold, 9 x Silber, 1 x Bronze und 8 x Exzellenzmedaillen”

Bundestagung des BHK beleuchtet: Welche Zukunft hat Kinderintensivpflege im deutschen Gesundheitssystem?

Bundesverband Häusliche Kinderkrankenpflege (BHK) widmet sich unter anderem in einer Podiumsdiskussion gesetzlichen Neuerungen

Bundestagung des BHK beleuchtet: Welche Zukunft hat Kinderintensivpflege im deutschen Gesundheitssystem?
Kinderkrankenpflege und -intensivpflege brauchen Aufmerksamkeit (Bildquelle: Rollikind_mit_Frau_94603147_Adobe Stock)

Dresden, 6. September 2023 – Wird das deutsche Gesundheitssystem Kindern mit lebenslimitierenden Erkrankungen und Behinderungen noch gerecht? Wie sehen Gegenwart und Zukunft der außerklinischen Kinderkranken- und Kinderintensivpflege aus? Diese und weitere Fragen diskutiert der „Bundesverband Häusliche Kinderkrankenpflege e.V.“ ( www.bhkev.demehr “Bundestagung des BHK beleuchtet: Welche Zukunft hat Kinderintensivpflege im deutschen Gesundheitssystem?”

Reutlingen: 23. Spendenmarathon am 23. September

Reutlingen: 23. Spendenmarathon am 23. September
Reutlingen: 23. Spendenmarathon am 23. September

Reutlinger Großveranstaltung des Spendenparlaments lockt am vierten Samstag im September erneut Hunderte Läufer auf die Rennwiese beim Theater Tonne – Weltmeisterin Franziska Brausse als Sport-Botschafterin vor Ort

„Wir hoffen für den 23. September auf gutes Wetter“; sagte Christiane Koester-Wagner am vergangenen Mittwoch. Dabei erinnerte sie sich ans vergangene Jahr, als beim letzten Spendenmarathon das Wetter den Veranstaltern vom Spendenparlament einen Strich durch die Rechnung gemacht hatte.… mehr “Reutlingen: 23. Spendenmarathon am 23. September”

VDMplus-AWARDS 2023 ehren Musikschaffende mit NFT-Preis

VDMplus-AWARDS 2023 ehren Musikschaffende mit NFT-Preis
VDMplus AWARDS 2023 mit seltener NFT-Auszeichnung

Der Verband deutscher Musikschaffender (VDMplus) verkündet die Gewinner der VDMplus-AWARDS. „Die renommierten VDMplus-AWARDS haben erneut ihre Bedeutung als hoch angesehene Auszeichnung für Musikschaffende unter Beweis gestellt“, berichtet Helga Quirini, Geschäftsführerin des VDMplus. Seit ihrer Einführung repräsentiert die „goldene CD“ eine Auszeichnung für Künstler und würdigt sämtliche Beteiligten einer Musik- oder Musikvideoproduktion – von Produzenten bis hin zu Urhebern – und honoriert ihre kreative und künstlerische Arbeit.… mehr “VDMplus-AWARDS 2023 ehren Musikschaffende mit NFT-Preis”

Vision Help Stiftung von Carsten Aust mit gemeindebasierten Projekten

Carsten Aust und sein Team stehen notleidenden Menschen in zahlreichen Ländern unterstützend zur Seite. Mit der Vision Help International Care Foundation werden gemeindebasierende Projekte realisiert, die wirklich bei den Menschen ankommen.

Vision Help Stiftung von Carsten Aust mit gemeindebasierten Projekten
Carsten Aust Vision Help Stiftung

In Ländern wie den Philippinen gibt es aufgrund zahlreicher unterernährter und kranker Kinder jede Menge Hilfsbedarf. Das Team von Carsten Aust hat deswegen das Programm „Mercy Ministry“ auf den Weg gebracht, das eine gute Versorgung für Kinder mit Unterernährung und Gesundheitsproblemen leisten soll.… mehr “Vision Help Stiftung von Carsten Aust mit gemeindebasierten Projekten”

Hausbank München ist neues Mitglied der ERP Initiative Immobilienwirtschaft e.V

Interessenverband bekommt Zuwachs

Hausbank München ist neues Mitglied der ERP Initiative Immobilienwirtschaft e.V
Die gesamte ARGE ERP Initiative Immobilienwirtschaft e.V

Die ERP Initiative Immobilienwirtschaft e.V. – das Sprachrohr der namhaften ERP-Anbieter im deutschsprachigen Raum – freut sich, mit der Hausbank München eG Bank für Haus- und Grundbesitz (kurz: Hausbank) einen prominenten Neuzugang begrüßen zu dürfen. Seit Juni 2023 ist das Geldinstitut mit Sitz in München, das selbst als ERP-Entwickler tätig ist, Mitglied der Initiative.… mehr “Hausbank München ist neues Mitglied der ERP Initiative Immobilienwirtschaft e.V”